Kompaktlader spielen aufgrund ihrer Multifunktionalität und Flexibilität in zahlreichen Branchen eine wichtige Rolle, beispielsweise im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, im Kommunalbau, im Landschaftsbau, im Bergbau, in der Hafenlogistik, im Rettungsdienst und in Industrieunternehmen, da sie in diesen Bereichen für bequeme Lade- und Handhabungsaufgaben sorgen.
Radlader nutzen hauptsächlich Reifen als Trag- und Fahrwerk. Mit zunehmender Verbreitung ihrer Anwendungen werden jedoch auch die Arbeitsumgebungen für Radlader komplexer. Um die Leistung von Radladern zu steigern, werden derzeit häufig Reifen mit Ketten abgedeckt oder direkt ein Kettenfahrwerk anstelle von Reifen eingesetzt. In folgenden Aspekten bieten Radlader weitere Vorteile:
1. Verbesserte Traktion: Die Ketten bieten eine größere Bodenkontaktfläche, verbessern die Traktion auf weichen, schlammigen oder unebenen Oberflächen und verringern das Rutschen.
2. Geringerer Bodendruck: Ketten verteilen das Gewicht auf eine größere Fläche, reduzieren den Bodendruck und eignen sich für den Betrieb auf weichen oder empfindlichen Oberflächen wie Gras oder Sand.
3. Verbesserte Stabilität: Das Kettendesign senkt den Schwerpunkt der Maschine und sorgt so für einen stabileren Betrieb, insbesondere an Hängen oder unebenem Gelände.
4. Geringerer Verschleiß: Ketten sind langlebiger als Reifen, insbesondere auf rauen oder kiesigen Oberflächen, was den Verschleiß verringert und die Lebensdauer verlängert.
5. Anpassungsfähigkeit an raue Umgebungen: Kettenfahrzeuge bieten unter extremen Bedingungen wie Eis und Schnee, Schlamm oder Schotter eine bessere Leistung und bieten bessere Kontrolle und Mobilität.
6. Vielseitigkeit: Raupen-Kompaktlader können mit einer Vielzahl von Anbaugeräten ausgestattet werden, um unterschiedliche Aufgaben wie Graben oder Planieren zu bewältigen.
7. Reduzierte Vibrationen: Die Raupenketten absorbieren Stöße effektiv vom Boden und verringern so die Ermüdung des Bedieners und die Vibrationen der Geräte.
Spuren können unterteilt werden inGummikettenDie Wahl hängt von der jeweiligen Arbeitsumgebung und den Anforderungen des Laders ab. Unser Unternehmen verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung mit Gummi- und Stahlketten, die die Reifenaußenseite abdecken. Bei Bedarf bieten wir Ihnen eine optimale Lösung für einen sorgenfreien Einsatz.