FAQs

FAQs

Häufig gestellte Fragen

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wie geben Sie Ihre Bestellung auf?

F1. Ist Ihr Unternehmen ein Händler oder Hersteller?
A: Wir sind Hersteller und Händler.

F2. Können Sie ein individuelles Fahrwerk liefern?
A: Ja. Wir können das Fahrgestell Ihren Anforderungen entsprechend anpassen.

F3. Wie ist Ihr Preis?
A: Wir garantieren die Qualität und bieten Ihnen gleichzeitig den richtigen Preis.

Frage 4: Wie ist Ihr Kundendienst?
A: Wir bieten Ihnen eine einjährige Garantie nach dem Verkauf und haften bedingungslos für alle Qualitätsprobleme, die durch Herstellungsfehler verursacht werden.

Frage 5: Was ist Ihr MOQ?
A: 1 Satz.

F6. Wie geben Sie Ihre Bestellung auf?
A: Um Ihnen eine geeignete Zeichnung und ein passendes Angebot empfehlen zu können, müssen wir Folgendes wissen:
a. Fahrgestell mit Gummi- oder Stahlketten, Mittelrahmen erforderlich.
b. Maschinengewicht und Unterwagengewicht.
c. Tragfähigkeit des Raupenfahrwerks (das Gewicht der gesamten Maschine ohne Raupenfahrwerk).
d. Länge, Breite und Höhe des Fahrgestells
e. Spurbreite.
f. Höhe
g. Die Höchstgeschwindigkeit (km/h).
h. Steigungswinkel.
i. Anwendungsbereich und Arbeitsumgebung der Maschine.
j. Bestellmenge.
k. Bestimmungshafen.
l. Ob Sie von uns den Kauf oder die Zusammenstellung des entsprechenden Motors und Getriebes verlangen oder ob Sie andere Sonderwünsche haben.

Wie gehen Sie bei der Auswahl des geeigneten Modells eines Stahlkettenfahrwerks vor?

Die Arbeitsumgebung und Intensität der Ausrüstung.

Die Tragfähigkeit und die Arbeitsbedingungen der Ausrüstung.

Die Größe und das Gewicht der Ausrüstung.

Wartungs- und Instandhaltungskosten des Kettenfahrwerks.

Ein Lieferant von Stahlkettenfahrwerken mit zuverlässigen Marken und gutem Ruf.

 

Wie wählt man ein geeignetes Stahlkettenfahrwerk aus, um das Ausfallproblem von Baumaschinen zu lösen?

Entscheiden Sie zunächst, welche Art vonFahrwerkden Anforderungen der Ausrüstung am besten entspricht.

Die Auswahl der richtigenFahrwerkGröße ist der zweite Schritt.

Drittens: Denken Sie an die Konstruktion und Materialqualität des Chassis.

Viertens: Achten Sie auf die Schmierung und Wartung des Fahrgestells.

Wählen Sie Lieferanten, die umfassende technische Unterstützung und Kundendienst bieten.

Wie hoch ist die durchschnittliche Vorlaufzeit?

Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Massenproduktion beträgt die Lieferzeit 20–30 Tage nach Eingang der Anzahlung. Die Lieferzeiten beginnen, sobald (1) Ihre Anzahlung eingegangen ist und (2) Ihre endgültige Freigabe für Ihre Produkte vorliegt. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin vereinbar sein, besprechen Sie Ihre Anforderungen bitte mit Ihrem Auftrag. Wir werden versuchen, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.

Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

Sie können die Zahlung auf unser Bankkonto, per Western Union oder PayPal vornehmen:
30 % Anzahlung im Voraus, 70 % Restbetrag gegen Vorlage der Kopie des Konnossements.

Was ist die Produktgarantie?

Wir garantieren für unsere Materialien und Verarbeitung. Ihre Zufriedenheit mit unseren Produkten ist unser oberstes Ziel. Ob mit oder ohne Garantie – es ist unsere Unternehmenskultur, alle Kundenprobleme zur Zufriedenheit aller zu lösen.

Garantieren Sie eine sichere Lieferung der Produkte?

Ja, wir verwenden ausschließlich hochwertige Exportverpackungen. Für Gefahrgüter verwenden wir außerdem spezielle Gefahrenverpackungen und für temperaturempfindliche Artikel zertifizierte Kühltransporteure. Für Spezialverpackungen und nicht standardmäßige Verpackungsanforderungen können zusätzliche Kosten anfallen.

Wie sieht es mit den Versandkosten aus?

Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab. Expressversand ist in der Regel der schnellste, aber auch teuerste Weg. Für große Mengen ist Seefracht die beste Lösung. Genaue Frachtkosten können wir Ihnen nur nennen, wenn wir Menge, Gewicht und Versandweg genau kennen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

MÖCHTEN SIE MIT UNS ARBEITEN?